Werner Grissmann

österreichischer Skisportler (alpin); WM-Dritter 1978 in der Abfahrt; betrieb nach seiner aktiven Karriere einen Radiosender; auch Fernsehauftritte

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterschaftsdritter 1978 im Abfahrtslauf.

* 21. Januar 1952 Lienz

Internationales Sportarchiv 00/1985 vom 1. Januar 1985

Schon seit über zehn Jahren gehört der Senior des alpinen Teams der Österreicher zur Weltspitze. Auch zahlreiche schwere Verletzungen konnten den ehrgeizigen Tiroler nicht bremsen auf der Jagd nach Weltcuppunkten und Siegen, die ihm allzu oft verwehrt blieben.

Finanziell ist er längst abgesichert, nach seiner Sportlaufbahn hat er die Chance, den Rauchfangkehrerbetrieb des Vaters im heimischen Lienz zu übernehmen. Hobbies des schlagfertigen Mannschaftssprechers der österreichischen Skirennläufer sind das Autofahren und der Motocross-Sport. Der 1,81 m große und 82 kg schwere Abfahrtsspezialist wird von Freunden mit dem Spitznamen "Grizzley" gerufen.

Laufbahn

Bereits mit 17 Jahren schien die sportliche Laufbahn des Talents Werner Grissmann jäh beendet: Bei der Weltcup-Abfahrt 1969 in Mégève zog er sich bei einem Sturz schwere Verletzungen zu, u.a. einen Beckenriß und eine Gehirnerschütterung. Nachdem er schon in den Rettungshubschrauber gebracht worden war, raste an der gleichen Stelle Michel Bozon gegen einen Pfeiler des Begrenzungszauns. Grissmann wurde wieder ausgeladen, um Michel Bozon Platz zu machen. Doch alle ärztliche Hilfe war vergebens, Bozon überlebte ...